🌾 KI × Landwirtschaft · Bildung & Praxis

Intelligente Landwirtschaft: KI verstehen & sinnvoll einsetzen

Lerne, wie KI bei Felderfassung, Bewässerungsplanung, Schädlingsmonitoring und Ertragsdokumentation unterstützt – praxisnah, verständlich, ohne Hype.

Praxisbeispiele: Drohnenbilder auswerten, Boden- & Wetterdaten einbinden, einfache Automationen.
Tool-Überblick: ChatGPT/Copilot (Dokumentation), einfache No‑Code‑Automationen, Bildanalyse-Workflows.
Für Betriebe & Beratungen: Vom kleinen Hof bis zum Agrarunternehmen – verständlich erklärt.
Seriös & compliant: Bildungszwecke, keine Ertragsversprechen, Abmeldung jederzeit möglich.
📅 WöchentlichStarttermine
👥 Kleine GruppenLive & Q&A
🆓 KostenlosProbelektion

Jetzt kostenlos Kursplan & Demo erhalten

Trage bis zu 6 E‑Mail‑Adressen ein(eine reicht, weitere optional)。

Hinweis: Bildungs- & Informationszwecke. Keine Ertrags- oder Erntemengen‑Zusagen.

Was lernst du konkret?

🛰️
Daten einsammeln: Kostenlose/öffentliche Quellen, einfache Sensor‑Daten, Drohnenfotos strukturiert ablegen.
🧠
Auswertung mit KI: Bilder kategorisieren, Felder markieren, Hinweise generieren (Kontrolle durch den Menschen).
🪄
Automatisieren: Regelmäßige Berichte, Checklisten, Erinnerungen – alles mit No‑Code‑Bausteinen.
📝
Dokumentation: Schlagkarteien, Maßnahmen‑Notizen, Export als PDF/CSV für interne Ablage.